ProjektkooperationAktualisiert am 19. Februar 2025
LOKALmuseen/archive EU-weit vernetzen und an NATIONALE INstitutionen anbinden
Details
Städte in der zweiten Liga (also kein Hauptstädte) verfügen über Archive und Museen, die regelmässig (mehrsprachige, sogar auf Engl) FACHBÜCHER und PUBLIKATIONEN herausbringen, die europaweit nicht sichtbar sind und aus dem Ausland nicht bestellt werden können, weil die Stadt Bücher nur gegen Cash verkauft. - Ich selbst hab aus einer Stadt in Osteuropa etwa 40 solcher Publikationen, die kein Historiker in Westeuropa kennt. Solche Wissensschätze sollte gehoben werden und im Gegenzug auch der Informationsaustausch von West nach Ost vorab der Publikationserstellung erstmal begonnen werden.
Ähnliche Einträge
Expertise
RothNeuSiedl In 7 Schritten zur neuen Stadt
- Food
- Space
- Energy
- Health
- Climate
- Mobility
- Creativity
- Agriculture
- Environment
- Cross-cutting
- Natural Resources
Marina Mather
Architektin und Stadtplanerin bei MM.WERK architektur.städtebau.entwicklung.forschung
Wien, Deutschland
Service
- Other
- Training
- Consulting
Karl Grün
Deputy Managing Director bei Austrian Standards International - Standardization and Innovation
Wien, Österreich
Expertise
Komödie der Eitelkeit Jahresproduktion des inklusiven Schauspiellehrganges
- Inclusive Society
Gabriele Weber
Regisseurin, Intendanz Theater Delphin, Theaterpädagogin bei Verein Theater Delphin
Wien, Österreich