Donnerstag, 13. November 2025 | 13:30 - 15:00
Horizon Europe wirkt! „Knowledge Valorisation und Citizen Engagement in Practice“
- Gesellschaft
Wie können Bürger:innen und Gesellschaft aktiv in Forschungs- und Innovationsprojekte eingebunden werden – und welchen Mehrwert schafft das für die Wirkung von Projekten? In diesem 90-minütigen Online-Webinar, das der NCP-IP gemeinsam mit dem Zentrum für soziale Innovation (ZSI) veranstaltet, geben Expert:innen praxisnahe Einblicke in Citizen Engagement und zeigen, wie es von der Antragstellung bis zur Umsetzung erfolgreich integriert werden kann.
Anhand von Best-Practice-Beispielen und dem neuen Code of Practice zu Citizen Engagement erfahren Sie, wie Bürger:innenbeteiligung nicht nur zur Projektqualität beiträgt, sondern auch nachhaltige Wirkung entfaltet – besonders im Kontext von Horizon Europe.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit uns, wie Citizen Engagement Forschung näher zur Gesellschaft bringt.
👥 Unsere Expert:innen:
-
Stefanie Schürz, Zentrum für Soziale Innovation (ZSI)
-
Barbara Kieslinger, Zentrum für Soziale Innovation (ZSI)
-
Kay Felder, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
-
Michalis Tzatzanis, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Durch das Webinar führt Marlene Rainer.
Dieses Webinar ist Teil der Veranstaltungsreihe „Horizon Europe Wirkt!“ und wird in Kooperation mit dem NCP-IP und der FFG-Akademie organisiert.
4 Referenten
Programm-Manager for NCP-IP & Cluster 2 NCP
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Austrian NCP for Culture, Creativity and Inclusive Society, and for Climate, Energy and Mobility
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH