HEU Community Logo
StartseiteFörderüberblick
Registrieren
Registrieren
Registrieren

Michalis Tzatzanis

Austrian NCP for Culture, Creativity and Inclusive Society, and for Climate, Energy and Mobility

FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH

Vienna, Österreich

9 ProfilbesucheSprecher

Dinosaurier der EU-Forschungsförderungsszene und alter Weiser in Sachen EU-Forschungsprojekte! Offiziell: Nationale Kontaktstelle für Horizon Europe

Meine Organisation

The Austrian Research Promotion Agency (FFG) is the national funding agency for industrial research and development in Austria. Research, development and innovation are central drivers for economic, technological and social development. Businesses that undertake research grow faster, achieve higher export rates and create more employment than those who don’t. The FFG applies a wide variety of measures to support structural change in Austria. FFG funding schemes play an important role in generating new knowledge, developing new products and services, and enhancing competitiveness in the global marketplace. They make it easier, or possible, to finance research and innovation projects, and help to absorb the risks involved in research. The FFG supports international networking and encourages careers in science. FFG can help you tap into your innovative potential and exploit new market opportunities by putting new knowledge to work.
Mehr lesen

Über mich

Michalis Tzatzanis arbeitet seit 2005 bei der FFG / EIP. Er ist Österreichische Nationale Kontaktstelle (NCP) für "Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität", für die EU-Missionen, insb. die Mission "Anpassung an den Klimawandel" und "Cluster 2: Kultur, Kreativität und integrative Gesellschaft" in Horizon Europe, und war Nationale Kontaktstelle im Bereich Umwelt und verantwortungsbewusste Forschung und Innovation seit dem 7. EU-Rahmenprogramm (RP7).

Er ist Mitglied des Trainer*innen-Teams der FFG-Akademie und bringt jahrelange Erfahrung in der Durchführung von EU-Projekten mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Kapazitätsaufbau von NCP-Organisationen sowie verantwortungsbewusste Forschung und Innovation (RRI) mit.

Michalis hat einen Doktortitel in Ökologie von der Universität Wien, einen Master in Naturschutz vom University College London, Großbritannien, und einen Abschluss in Umweltwissenschaften von der Universität der Ägäis, Griechenland.

Sozialen Medien

Kompetenzen

  • Antragsberatung
  • Europäische Forschungspolitik
  • citizen science
  • Open Science
  • GSK Integration

Interessen

  • Klimaforschung
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Zusätzliche Fragen

Meine Haupttätigkeitsfelder

NCP - Nationale Kontaktstelle

Meine Themenbereiche

KlimaThemenübergreifend (zB.: Ethik)Kultur & KreativitätSozialer Wandel & Governance

Aus diesen Gründen bin ich hier...

Ich möchte Ideen/Meinungen/Informationen austauschenIch biete mein Fachwissen an